Vonovia Kundenmagazin

Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Wand blau streichen
Einrichtung

Was die Pantone-Trendfarbe "Classic Blue" so besonders macht

Die Trendfarbe für dieses Jahr ist Classic Blue. Sie erinnert an Meer, Himmel und Natur. Blau ist seit jeher die Lieblingsfarbe der Deutschen. Warum? Weil sie Ruhe, Harmonie und Zuversicht ausstrahlt und gleichzeitig auch für Frische und Urlaub steht. Probieren Sie Blau in den eigenen vier Wänden aus. Wir sagen, in welchem Raum die Farbe welche Wirkung hat, und geben Tipps zum Streichen und Einrichten.


So wirken blaue Wände

Frisch in den Tag
Blau im Bad? Das hebt die Stimmung am Morgen. Als Wandfarbe passt Classic Blue perfekt zu weißen Fliesen.

Keine Hektik am Herd
Kochen und Backen in blauer Umgebung? Das wirkt in der Küche beruhigend.

Ruheoase im Wohnraum
Eine blaue Wand, davor die Couch oder der Lieblingssessel? Fertig ist die kleine Urlaubsinsel im Wohnzimmer.

Kreative Ideen
Blau soll die Kreativität und Konzentration steigern – genau das braucht man im Arbeitszimmer!

Gute Nacht!
Entspannung und Ruhe verheißt ein mit Blautönen gestaltetes Schlafzimmer. Betonen Sie das Bett als Mittelpunkt des Raumes, indem Sie die Wand dahinter blau streichen.

Nicole Maalouf, Mitbegründerin von „So leb ich“

Experten-Tipp: Blau kombinieren

Harmonie. Blau ist eine sehr dankbare Farbe und das ruhige Classic Blue noch mehr. Nicole Maalouf vom Einrichtungs-Blog „So leb ich“ empfiehlt beispielsweise folgende
Farbkombinationen:

  • Blau mit Beige, Holz und Naturmaterialien wie Leinen – sie sorgen für ein gemütliches skandinavisches Flair.
  • Weiß – das lässt Blau erstrahlen …
  • Als Akzent zu Blau sorgt Gold für einen edlen Look.
  • Blau und Rot für ein maritimes Feeling.

Nicole Maalouf Mitbegründerin von „So leb ich“. Im Blog finden wohnbegeisterte Menschen täglich neue Ideen. solebich.de

Nicole Maalouf, Mitbegründerin von „So leb ich“

Blauer Sessel
Blauer Sessel

Der Sessel als Hingucker

Blau ist Ihre Lieblingsfarbe? Dann entscheiden Sie sich beim nächsten größeren Möbelstück – sei es ein Sofa, der lang ersehnte Lieblingssessel, ein Schrank oder eine hohe Kommode – für Blau. Das bringt Leben in Ihre Räume, ohne aufdringlich zu sein oder sich zu sehr in den Mittelpunkt zu drängen.

Blaue Einrichtigungsgegenstände

Mit Accessoires Farbe ins Spiel bringen

Sie wollen lieber mit blauen Accessoires starten? Im Bad sorgen Handtücher, Badematten und Duschvorhang – gern in einem Mix aus Blautönen – für einen guten Start in den Tag. Ob Landhaus-küche, modern oder Shabby Chic: Wie wäre es mit blauen Möbelfronten? Die passen zu jedem Stil und harmonieren mit den Materialien Stein, Holz und Edelstahl. Blaue Akzente lassen sich auch im Wohn- oder Schlafzimmer setzen, zum Beispiel mit einem Sofaüberwurf, Kissen und Keramik in passenden Blautönen.
Blaue Einrichtigungsgegenstände

Drei Streichtipps für farbige Wände

Testen Sie die neue Farbe, bevor Sie eine ganze Wand streichen. Übertragen Sie die Farbe auf ein Musterblatt, das Sie an die Wand heften, und betrachten Sie es zu verschiedenen Tageszeiten. Manche Hersteller bieten kleine Farbflaschen zum Testen an. Wenn es Ihnen nach ein paar Tagen immer noch gefällt, legen Sie los.

1. Akzentwand: Einfarbige Wände sorgen für optische Ruhe im Raum. Einen schlauchförmigen Raum verbreitern Sie optisch, indem Sie die Stirnseite in einer dunkleren Farbe streichen als die Seitenwände. Mit nur einer farbig gestrichenen Wand setzen Sie auch ein Möbelstück wie Sofa 
oder Tisch schön in Szene.

2. Schmale oder breite Streifen: Senkrechte schmale Streifen sind zwar etwas aufwendiger umzusetzen, sind auf einer kleinen Fläche aber ein richtiger Hingucker. Eine waagerechte Farbaufteilung mit sehr großen Farbflächen ist ebenso effektvoll. Achten Sie dann darauf, die dunklere Farbe im unteren Bereich aufzutragen, die hellere oben.

3. Ton in Ton: Streichen Sie Regale, Setzkasten 
und Ablagebretter in der gleichen Farbe wie die Wand. Regalbretter im gleichen Farbton werden beinahe unsichtbar und lassen den 
schönen Dingen den Vortritt.

Copyright: Yuri Arcurs Productions, Katarzyna Bialasiewicz