Vonovia Kundenmagazin

Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Mitarbeiter vom Wohnumfeldservice von Vonovia
Wohnumfeld

Darum ist der Gehölzschnitt so wichtig


Wohnumfeld von Vonovia

Immer wieder stößt der Rückschnitt von Büschen oder Hecken auf Grünflächen auf Unverständnis bei den Mieterinnen und Mietern. Sie sind der Meinung, dass Pflanzen zerstört oder Vögeln der Lebensraum genommen wird. Dem ist jedoch nicht so. Vielmehr handelt es sich bei solchen Verjüngungsschnitten wie auch beim „Auf-den-Stock-Setzen“ von Gehölzen um sinnvolle und fachgerechte gärtnerische Maßnahmen, die sich manchmal einfach nicht vermeiden lassen. Was zunächst wie Kahlschlag aussehen mag, regt das Wachstum vieler Pflanzen und ihren Neuaustrieb an. Es steigert deren Vitalität und auch ihre Blühfreudigkeit.

Deutschlandweit pflegt das Team vom Wohnumfeld Service rund 400.000 Quadratmeter Gehölzfläche. Dabei legen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter größte Sorgfalt an den Tag, beachten die Vogelschutzzeiten von März bis September und handeln stets nachhaltig. Zudem prüfen sie alle Aspekte rund um Verkehrssicherheit und generelle Schnittverträglichkeit der Gehölze und führen Rückschnitte pro Wohnanlage nur abschnittweise durch, damit die ökologische Funktion angrenzender Gehölzflächen erhalten bleibt. Gemeinsam mit dem NABU überprüft Vonovia aktuell die Möglichkeiten einer ökologisch orientierten Gehölzflächenentwicklung, um bereits existierende Flächen auf ihr Potenzial hin zu prüfen. Und auch, um über angepasste Schnittmaßnahmen und zusätzliche Pflanzungen den ökologischen Wert weiterzuentwickeln.

Wohnumfeld von Vonovia
Copyright: Simon Bierwald