Einen grünen Daumen beweist Orge Röder im Vorgarten eines Seniorenwohnhauses in Berlin.
43 Jahre lang ist Orge Röder zur See gefahren. Für sein großes Hobby, das Gärtnern, blieb da nur wenig Zeit. „Auf dem Frachter hatte ich lediglich ein Hochbeet, das ich gehegt und gepflegt habe“, erzählt der 75-Jährige. Seit acht Jahren lebt der Rentner jetzt in einem Seniorenwohnhaus von Vonovia in Berlin-Lichterfelde. Als er eines Tages auf dem Balkon seines Appartements stand, fielen ihm die Vorgärten vor dem Haus auf. „Diese bestanden nur aus Gehölz und Rindenmulch und waren einfach nicht schön“, sagt Orge Röder. „Das musste ich ändern.“ Gesagt, getan! In Absprache mit Vonovia kümmert sich Orge Röder nun seit mehr als zwei Jahren um die Vorgärten des Seniorenwohnhauses – bepflanzt sie oder jätet Unkraut. Bei einer Fläche von insgesamt 300 Quadratmetern ein ganzes Stück Arbeit. Für den Frühling hat er allein 250 Tulpen und 100 Primeln gepflanzt. Das Engagement von Orge Röder kommt bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenwohnhauses bestens an. „Viele sagen sogar, dass sie jetzt nicht mehr in den Botanischen Garten gehen müssen, um ein paar schöne Blumen und Pflanzen zu sehen“, so Röder. „Sie haben ja alles vor der Haustür.“ Auch Vonovia ist von so viel Einsatz begeistert, deshalb erhält Orge Röder für sein Engagement einen Gutschein, mit dem er neue Pflanzen kaufen kann.