Vonovia Kundenmagazin

Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Stromkosten sparen
Steigende Energiepreise

Stromkosten sparen – das können Sie jetzt tun

Die rasante Entwicklung der Energiepreise beunruhigt viele Mieterinnen und Mieter. Sie fragen sich, welche Auswirkungen dies auf ihre Nebenkostenabrechnung und Stromrechnung haben wird. Wir sagen Ihnen, was Sie tun können, um hohen Kosten entgegenzuwirken.


Nebenkosten vorsorglich anpassen

Damit die Nachzahlungen aufgrund der höheren Energiepreise wie etwa für Gas (Heizkosten) nicht zu hoch ausfallen, passen Sie Ihre monatlichen Vorauszahlungen für die Nebenkosten vorsorglich an. Das können Sie in der Kunden-App „Mein Vonovia“ unter „Verträge > Mein Mietvertrag > Meine Nebenkosten > Meine Vorauszahlungen“ erledigen.
Auch die Strompreise befinden sich auf Rekordniveau. Die Beschaffungskosten sind um ein Vielfaches gestiegen, und dies geben die Versorger an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Wir haben daher einige Spartipps für Sie zusammengestellt.

Stromkosten  sparen
Stromkosten  sparen

Kühlschrank

Da er im Dauerbetrieb ist, liegt der Kühlschrank auf Platz 3 der größten Stromfresser im Haushalt. Oft ist die Temperatur von Kühlschrank und Gefrierfach zudem falsch eingestellt. Zum Kühlen reichen 7 Grad, im Gefrierfach minus 18 Grad.
Stromkosten  sparen

Steckerleisten

Steckerleisten an- und ausschalten, um Strom zu sparen? Auf jeden Fall! Konsequent umgesetzt, lohnt sich die Nutzung von Steckerleisten bereits nach Monaten. Denn nur wenn die Elektrogeräte wirklich vom Strom getrennt werden, verbrauchen sie keine Energie.
Stromkosten  sparen
Stromkosten  sparen
Stromkosten  sparen

Wasserkocher

Nutzen Sie den Wasserkocher nicht nur für eine Tasse Tee, sondern auch, wenn Sie z. B. Nudeln kochen möchten. Schütten Sie das kochende Wasser aus dem Wasserkocher in einen Topf und geben Sie dann die Nudeln hinein. Das spart jede Menge Energie!
Stromkosten  sparen

Geschirrspüler

Geschirr, Gläser und Besteck in der Spülmaschine zu reinigen verbraucht deutlich weniger Wasser und Energie als das Spülen per Hand! Um den Stromverbrauch weiter zu senken, sollten Sie zudem das Eco-Programm der Maschine nutzen.
Stromkosten  sparen
Stromkosten  sparen
Stromkosten  sparen

Licht

LEDs und Energiesparlampen verbrauchen deutlich weniger Strom als alte Glühbirnen. Eine Anschaffung von LEDs lohnt sich vor allem dort, wo Lampen oft und lange eingeschaltet werden. Wichtig: Nur Energiesparlampen benötigen eine gewisse Anlaufzeit, bis sie hell leuchten, LEDs nicht.
Stromkosten  sparen

Waschmaschine

Heute ist es nicht mehr nötig, Wäsche bei 60 oder 90 Grad zu waschen, denn die Maschinen entfernen den Schmutz auch bei niedrigen Temperaturen. Generell gilt: Normal verschmutzte Wäsche bei 30 Grad, stark verschmutzte bei 40 Grad waschen.

 

Mehr zum Thema: Weitere Tipps zum Stromsparen unter: www.vonovia.de/ratgeber

Stromkosten  sparen

Foto-Copyright: Bierwald
Illustrationen: AdobeStock