Vonovia setzt erste serielle Sanierung um
In Bochum setzt Vonovia derzeit die erste serielle Sanierung von drei Wohnhäusern nach dem Energiesprong-Prinzip um. Mit dem Verfahren werden Gebäude schnell und effizient klimaneutral umgebaut.
In Bochum setzt Vonovia derzeit die erste serielle Sanierung von drei Wohnhäusern nach dem Energiesprong-Prinzip um. Mit dem Verfahren werden Gebäude schnell und effizient klimaneutral umgebaut.
Vor Kurzem startete Vonovia die erste serielle Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip in Bochum. Der Begriff „Energiesprong“ ist niederländisch, bedeutet „Energiesprung“ und steht für die CO2-neutrale Sanierung in Serienbauweise. In Bochum umfasst die serielle Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip drei Wohnhäuser mit insgesamt 24 Wohnungen und 1.164 Quadratmetern Wohnfläche. Ziel der Maßnahme ist es, die Gebäude aus den 1950er-Jahren klimaneutral umzurüsten. Bei dem Projekt wird unter anderem die Gebäudehülle durch millimetergenau vorgefertigte Fassadenelemente aus Holz erneuert.
Ferner installiert Vonovia eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Wohnhäuser sowie Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung. Nach der Sanierung erzeugen die Häuser so viel grüne Energie, dass der Bedarf der Bewohnerinnen und Bewohner an Heizenergie, Warmwasser und Haushaltsstrom gedeckt ist. Der Einsatz von 100 Prozent erneuerbaren Energien reduziert die CO2-Emission auf null.
„Klimaschutz ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit“, sagt Samuel Paulsen, Programmleiter für Qualitätsentwicklung und innovative Projekte. „Vonovia möchte ein zentraler Treiber für Klimaschutz sein und bis zum Jahr 2045 einen annähernd klimaneutralen Bestand schaffen.“