
- Kundenmagazin zuhause
- Frühling 2023
- Nachbarschaft
- Großbaumverpflanzung in Bochum

Vonovia möchte bei Quartiersentwicklungen alten Baumbestand erhalten und damit die Biodiversität fördern. Wann immer es geht, werden alte Bäume an neue Standorte verpflanzt.
Zwei Linden und eine Chinesische Wildbirne sind im Quartier Bärendorfer Bögen umgezogen. Was im vergangenen Jahr bereits in Darmstadt geklappt hat, hat Vonovia nun in Bochum durchgeführt. Die Bäume mussten neuen Feuerwehrzufahrten weichen. „Aber fällen kam nicht infrage“, sagt Daniel Rump vom Vonovia Wohnumfeld Service. „Wir wollten diese Bäume mit einem Kronendurchmesser von bis zu sechs Metern als Sauerstofflieferanten und Schattenspender für das Quartier erhalten.“
Vor der Umpflanzung musste das Erdreich am neuen Standort auf Kampfmittel untersucht werden. Dann ging es los: Eine Spezialfirma hat mit einer Rundspatenmaschine jeweils einen großen Ballen um die Wurzel ausgestochen, den Baum angehoben und den Wurzelballen mit Leinenstoff geschützt. Danach kamen die Bäume an ihren neuen Platz.
Großbaumverpflanzung heißt dieses Verfahren. Die Gärtnerinnen und Gärtner haben die Bäume nun im Blick: Wie viel Wasser benötigen sie, brauchen sie zusätzliche Düngung und Pflege? Damit die Bäume die Anwuchsphase gut überstehen und weiterhin für viel Grün im Quartier sorgen.
Große Bäume verpflanzen
- Vorplanung Art, Größe und Vitalität des Baumes und des neuen Standortes analysieren.
- KampfmittelsondierungPrüfen, ob der künftige Standort frei von Kampfmitteln ist.
- UmpflanzungAusgraben und neuen Standort mithilfe einer Rundspatenmaschine vorbereiten.
- NachsorgeBewässerungskonzept erstellen, ggf. nachdüngen, Verankerung für ausreichende Stabilität anbringen.
Mehr zum Thema Biodiversität und Nachhaltigkeit in unseren Quartieren lesen Sie hier.
