Vonovia Kundenmagazin

Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Eltingviertel in Essen
Eltingviertel Essen

Ein Bücherschrank fürs Quartier

Kostenfrei Bücher mitnehmen, tauschen oder einstellen: Die Anwohnerinnen und Anwohner sind vom Bücherschrank auf dem Zwingliplatz im Eltingviertel begeistert.


Bücherschrank in Essen
Im Eltingviertel leben viele Kulturen. Das Wort „Bücherschrank“ steht in zwölf Sprachen auf dem Schrank.

Treffpunkt Bücherschrank

Oh, es gibt wieder neue Bücher! Wenn Angela Sichelschmidt zum Bücherschrank kommt, strömen gleich ein paar Kinder und Erwachsene auf sie zu und sind neugierig auf den neuen Lesestoff. Die Buchhändlerin der Heinrich-Heine-Buchhandlung engagiert sich über den Verein „Buntes Nordviertel Essen“ für die Bürgerinnen und Bürger im Quartier und ist eine der Patinnen des Bücherschranks. Diesen hat Vonovia gestiftet, der Designer Jan Gerling aus dem Viertel hat ihn entworfen und gebaut. Jetzt wird er intensiv genutzt.

Deutsche, englische, ab und zu auch türkische und arabische Literatur bringen die Anwohnerinnen und Anwohner mit. Heiß begehrt und schnell vergriffen sind zweisprachige Kinderbücher. „Der Bücherschrank steht in der Nähe eines Cafés. Die Leute sitzen hier gerne gemütlich mit einem Kaffee oder Tee und lesen“, so Sichelschmidt. Dass der Bücherschrank ein beliebter Treffpunkt geworden ist, freut sie sehr. Demnächst sind auch Lesestunden geplant.

Bücherschrank in Essen
Im Eltingviertel leben viele Kulturen. Das Wort „Bücherschrank“ steht in zwölf Sprachen auf dem Schrank.
Foto-Copyright: Simon Bierwald; 2021 Sascha Kreklau Fotografie