Vonovia Kundenmagazin

Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Kreidemalerei
Kreidemarker

Winterlook für Ihre Fenster

In der dunklen Jahreszeit dürfen unsere Fenster gerne strahlen. Zaubern Sie mit Kreidemarkern, Vorlagen oder frei nach Laune kleine Winterlandschaften aus Häuserzeilen, Tannen und Schneeflocken auf Ihre Fenster. Diese Kunst auf Glas sieht nicht nur von innen toll aus, sie erfreut auch Nachbarinnen und Nachbarn von außen.


Kreidekunst

Malen mit dem Kreidemarker

  • Gearbeitet wird ausschließlich mit Kreidemarkern (Chalkmarker, chalk = Kreide), Stiften, die eine stark deckende Farbe aus Flüssigkreide abgeben.
  • Sie lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen und hinterlassen keine Rückstände auf dem Fenster.
  • Kreidemarker mit geschlossener Kappe kräftig schütteln, Kappe entfernen und den Stift mit der Spitze senkrecht auf ein Blatt Papier drücken, kurz halten, bis die Tinte in der Spitze erscheint. Nach dem Gebrauch den Marker immer waagerecht halten. Lässt der Stift beim Schreiben nach, Kappe wieder aufsetzen und erneut schütteln.
  • Am besten kommen Sie mit einem dünnen und einem breiten Kreidemarker zurecht. Kreidemarker gibt es nicht nur in Weiß, sondern auch in vielen Pastell- oder sogar Neonfarben.
Kreidekunst

SO GEHT'S

1. Fenster und Motiv
Welches Fenster in Ihrer Wohnung möchten Sie verschönern? Das Motiv sollte nicht zu klein sein. Es kann mittig auf dem Fenster sein oder sich am Rand entlangschlängeln.

2. Vorlage
Im Bastelladen, Buchgeschäft oder Internet gibt es Vorlagen und Vorlagenbücher zu verschiedenen Themen und Jahreszeiten. Oder Sie entwerfen selbst ein Motiv bzw. malen frei nach Ihrer Fantasie. Wenn Sie mit einer Vorlage arbeiten, kleben Sie diese von außen mit Kreppband an das Fenster, sodass Sie diese von innen sehen und alle Linien nachzeichnen können.

3. Fenster vorbereiten
Die Fenster sollten von innen und außen mit Glasreiniger geputzt werden.

4. Malrichtung
Rechtshänder beginnen oben links am Fenster mit dem Motiv, damit nichts verwischt. Linkshänder oben rechts.

5. Hilfsmittel
Tragen Sie eng anliegende Einweghandschuhe, dann hinterlassen Sie auf dem Fenster keine Fettflecken. Halten Sie außerdem Glasreiniger und ein Baumwolltuch bereit, um kleine Fehler sofort auszubessern. Hilfreich sind auch Küchenrolle und für filigrane Stellen Wattestäbchen.

Copyright: Katharina Konte