Innovation
Vonovia verlegt in einigen Quartieren jetzt Internetanschlüsse über Glasfaser mit einer Geschwindigkeit von maximal 1 Gigabit im Download.
Vonovia verlegt in einigen Quartieren jetzt Internetanschlüsse über Glasfaser mit einer Geschwindigkeit von maximal 1 Gigabit im Download.
Große Datenmengen in schnellem Tempo down- und uploaden, Filme in HD ruckelfrei anschauen und störungsfrei sowie ohne Verzögerungen mehrere Internetdienste gleichzeitig nutzen? Mit einer Internetverbindung über Glasfaser kein Problem. Allerdings gibt es auch in vielen deutschen Großstädten immer noch Lücken in der Versorgung privater Haushalte mit schnellen Internetanschlüssen. Genau das möchte Vonovia ändern und arbeitet dafür in Eigenregie am Glasfaserausbau in den Quartieren. „Wir sind ein innovativer, zukunftsorientierter Anbieter für modernes Wohnen, daher möchten wir unseren Mieterinnen und Mietern mit dem schnellen Internetanschluss über Glasfaser einen Mehrwert bieten“, erklärt René Berott, Regionalbereichsleiter Leipzig.
„Sie müssen nur noch einziehen und lossurfen.“ In Berlin, Düsseldorf, Dresden und Leipzig wurden bereits die ersten Quartiere mit Glasfaser ausgestattet. Dabei handelt es sich um Neubauprojekte wie etwa in Berlin und Leipzig, aber auch um Bestandsobjekte wie in Düsseldorf. „Natürlich kann jede Kundin oder jeder Kunde frei wählen, ob er den von uns verlegten Glasfaseranschluss nutzen möchte oder nicht“, so Marc André Speckenbach, Leiter Multimedia. „Niemand ist verpflichtet, das Angebot anzunehmen.“ Entscheiden sich Mieterinnen oder Mieter für das Angebot von Vonovia, stehen ihnen drei verschiedene Datenpakete, die 20 bis 70 Euro im Monat kosten, zur Verfügung. Optional bietet Vonovia zusätzlich zum Glasfaseranschluss eine Telefonflatrate an.