Vonovia Kundenmagazin

Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Mensch ärgere dich nicht
Gemeinschaft

Tipps für ein Wochenende fast zum Nulltarif

Sie sind am Wochenende zuhause, haben noch nichts vor, wollen aber auch nicht viel Geld ausgeben? Dann ist es Zeit für einen Spiele- oder Kreativabend. Lassen Sie sich von unseren Ideen für gemütliche Stunden inspirieren.


Wenige Regeln, große Spieltiefe und hoher Wiederspielreiz: Das macht ein Karten-, Würfel- oder Brettspiel erfolgreich.

Oliver Baentsch vom Blog www.brettspielelust.de.

Altbewährtes und Neues entdecken

Die Klassiker
Brett- und Kartenspiele sind nach wir vor angesagt. Ob Mensch ärgere dich nicht, Activity, Monopoly, Mau-Mau oder Uno – die traditionellen Spiele machen immer wieder Spaß. Infos zu neuen Spielen finden Sie unter www.brettspielelust.de.

Die Spannenden
Beim Krimidinner für zuhause sind alle verdächtig: Um einen Mord aufzuklären, treffen Sie sich mit vier bis zehn Personen. Jeder schlüpft in eine Rolle. Während des Essens befragen Sie sich gegenseitig und versuchen den Fall zu lösen. Krimidinner finden Sie beispielsweise unter www.cocolino-spieleverlag.de oder www.culinario-mortale.de.

Die Sportlichen
Sie haben Lust auf einen sportlichen Wettstreit? Fußball, Bowling und Billard gibt es auch im
Kleinformat als Tipp-Kick bzw. Tischspiele.

Kartenspielen
Spielen macht in netter Gesellschaft am meisten Spaß.

Spiele und Co. Ausleihen

Gesellschaftsspiele neu kaufen kann teuer werden, zumal Sie nicht wissen, ob Ihnen das Spiel wirklich gefällt. Nutzen Sie den Service der Stadtbibliothek vor Ort: Immer mehr Stadtbibliotheken verleihen Dinge für die Freizeitgestaltung, die eher selten gebraucht werden. So muss nicht jeder Haushalt alles selbst anschaffen. Sie bieten beispielsweise Gegenstände aus verschiedenen Themenwelten wie Basteln und Handarbeiten, Sport oder Outdoor an. Zum Beispiel Nähmaschinen, Laminiergeräte, Hula-Hoop-Reifen, Kurzhanteln, Nachtsichtgeräte, Walkie-Talkies oder einen Taschenkompass.
Kartenspielen
Spielen macht in netter Gesellschaft am meisten Spaß.

Weitere Ideen für ein Zuhause-Wochenende


Tanzen
Licht aus, Lavalampe, Discokugel oder Lichterkette an. Zum Tanzen – ob alleine oder mit mehreren – brauchen Sie nur Ihren Körper und Musik, die Sie mögen. Natürlich immer in einer Lautstärke, die die Nachbarschaft nicht stört.

Vorlesen
Vorlesen und zuhören entspannt! Veranstalten Sie einen Leseabend. Ob Psychothriller, Abenteuerroman oder Liebesbeziehung: Lesestoff ist vielfältig. Jeder bringt ein Lieblingsbuch mit und alle lernen neue Bücher kennen. Kinder lieben übrigens Lesenächte!

Nähen und häkeln

Machen Sie Ihr Wohnzimmer zur Designwerkstatt und setzen Sie mit Freundinnen oder Freunden ein Handarbeitsprojekt um. Stecken Sie die Ziele nicht zu hoch, damit Sie schnell ein Ergebnis in den Händen halten.

Post verschicken
Wann haben Sie das letzte Mal eine handgeschriebene Postkarte oder einen Brief an eine Freundin oder einen Freund verschickt? Karten, Briefbögen und -umschläge können Sie individuell gestalten. Der Empfänger freut sich!

Salzteig-Kreationen fertigen

Salz, Mehl und Wasser – schon ist der Salzteig hergestellt. Formen Sie daraus kleine dekorative Elemente, beispielsweise Geschenk- oder Baumanhänger. Im Internet finden Sie reichlich Inspirationen und Teigrezepte.

Fotos-Copyright: Adobe Stock Getty Images, PR, Hardy Welsch